Du hast kein Maßband zuhause? Kein Problem.
Bist du dir unsicher beim Ausmessen deiner Katze? Deine Katze lässt sich nicht gerne ausmessen?
Kein Problem! Melde dich einfach bei mir. Gerne sende ich dir ein Testgeschirr zu.
Damit ich mir ein genaueres Bild über deine Katze machen kann, gebe mir bitte noch folgende zusätzliche Angaben deines Lieblings: Katzenrasse, Mix, Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht
Dies ermöglicht mir auf Messfehler aufmerksam zu machen und bei jungen Katzen Verstellbereiche entsprechend anzupassen.
Wie messe ich ein Katzen-Geschirr?
A Steg oben (Bild 1)
B Halsausschnitt (Bild 2)
C Bauchsteg (Bild 3)
D Bauchumfang (Bild 4)
Die Katze sollte beim Ausmessen am besten auf einem Tisch oder auf dem Boden stehen, damit die Maße hinterher auch wirklich stimmen!
A Steg oben
Der Steg wird vom letzten Halswirbel vor der Schulter bis zum Bauchumfang (D) gemessen.
Der Bauchumfang ist drei fingerbreit hinter den Vorderläufen, der Katze.
B Halsausschnitt
Den Halsausschnitt misst man, indem man das Maßband vom letzten Halswirbel vor der Schulter bis zum Brustbeinknochen vorne um den Hals legt. Es wird nur eine Halsseite gemessen, nicht rundherum!
C Bauchsteg
Der Bauchsteg wird vom Brustbein vorne durch die Beine bis zum Bauchumfang (D), drei fingerbreit hinter den Vorderläufen, der Katze gemessen.
D Bauchumfang
Das Maß für den Bauchumfang wird ermittelt indem man drei fingerbreit hinter den Vorderläufen um den gesamten Umfang des Bauches misst.
Bitte keine Zugaben machen! Falls die Katze noch nicht ausgewachsen ist, bitte mitteilen, damit wir den Verstellbereich entsprechend größer gestalten können!
Bist du dir unsicher beim Ausmessen deiner Katze? Dein Katze lässt sich nicht gerne ausmessen?
Kein Problem! Melde dich einfach bei mir. Gerne sende ich dir ein Testgeschirr zu....
Die Produkte werden individuell nach Kundenwunsch angefertigt. Gerne bieten wir dir auch eine persönliche Beratung vor Ort an.