Geschirre

 

Wir sind wieder für Euch da!

 

!!!Bestellungen nur per E-Mail nicht über die Homepage!!!

 

Ich bitte um euer Verständnis!

 

 Führgeschirr                                     Führgeschirr "MOVE"                    Brustkreuz-Geschirr "KOMFORT"      

 Sicherheitsgeschirr                          Katzen-Geschirr                             Testgeschirr Hund/ Katz

Was macht ein gutes Geschirr aus?

Ein gutes Geschirr 

 

  • besteht aus Gurtbändern, die dem Körperbau des Hundes angepasst sind.
  • ist mit weichem Material gepolstert. (Bspw. AirMesh, Softshell, Fleece, Kunstleder oder Leder) Hier muss man auch wieder nach den Bedürfnissen des Hundes, Bspw. Wasserratte, Schlammbader, Fell, Haut,... achten!
  • hat keine scharfkantigen & klappernden Verschlüsse, da Hunde ein sehr gutes Gehör haben. Sonst fühlen sie sich durch ständige Geräusche beim Bewegen gestört.
  • liegt locker am Körper des Hundes an, sitzt gut, ist nicht zu eng und nicht zu weit, so dass es nicht ständig hin und her rutscht. 
  • passt sich dem Körperbau des Hundes an.
  • der D-Ring vorne am Halsausschnitt liegt auf dem Brustbein vorne, damit Schulter und Kehlkopf frei sind.
  • lässt hinter den Vorderläufen gut Platz, schneidet nicht ein, damit der Hund genügend Bewegungsfreiheit hat. (je nach Größe des Hundes zwischen drei und fünf fingerbreit)
  • gerät das Geschirr auf Zug, muss der Bauchgurt vor dem letzten Rippenbogen liegen und nicht in die Weichteile drücken. 

 

Das Geschirr ist so konstruiert, dass es sich dem Körperbau des Hundes ergonomisch anpasst. Es entsteht eine optimale Zugverteilung, welche den Rücken und die Gelenke des Hundes schonen. Wichtig ist, dass die Leine ausschließlich an dem dafür vorgesehenen D-Ring des Geschirrs eingehakt wird. Deshalb rate ich davon ab, den Karabiner an einem der anderen Ringe zu befestigen, da sich das Geschirr verzieht. Die Gurtbänder, Ringe und das ganze Material sind einem höheren Verschleiß ausgesetzt.

 

Welches Geschirr?

Führgeschirr

Beim Führgeschirr verläuft ein Steg zwischen den Vorderbeinen und oben am Rücken. Der Halsausschnitt, oberer Steg und Bauchsteg sind mit Ringen verbunden, die sich der Bewegung des Hundes optimal anpassen. Am Bauchumfang befinden sich zwei Schieber, so kann man das Geschirr individuell anpassen. Das Grundgerüst wird aus festem Gurtband gefertigt und kann je nach Wunsch mit oder ohne Zierborte versehen werden. Das Führgeschirr ist voll gepolstert, jedoch am untere Bauchumfang nur bis zum verstellbaren Bereich!  Die Polsterung ist  je nach Einsatz Leder, AirMesh, Fleece, Microvelours & Softshell. 

Für Hunde dessen Brustbeinknochen sehr spitz ausgeprägt ist, (bspw. Dackel,..) kann eine zusätzliche Polsterung in Form eines Brustlatzes an das Führgeschirr angebracht werden.

 

Führgeschirr "MOVE"

Dieses mitwachsende Geschirr ist am Halsausschnitt, Bauchsteg & Bauchumfang mittels der eingearbeiteten Schieber individuell einstellbar. Es ist voll gepolstert, jedoch am untere Bauchumfang nur bis zum verstellbaren Bereich!  Die Polsterung ist  je nach Einsatz Fleece, Softshell oder AirMesh. Es ist ideal geeignet für Welpen und Junghunde, die noch im Wachstum sind. Zwei Schließen welche am Bauchumfang angebracht sind, sorgen für einen bequemen Ein- und Ausstieg.

 

Brustkreuz-Geschirr "KOMFORT" 

Das Brustkreuz-Geschirr "Komfort" (mitwachsend) ist vorne über der Brust gekreuzt. Der Halsausschnitt, der Bauchsteg und der Bauchumfang sind durch Schieber verstellbar. Da es sich gut auf die Größe des Hundes anpassen lässt, ist es gut geeignet für Hunde die noch im Wachstum sind. Das Grundgerüst wird aus festem Gurtband gefertigt und kann je nach Wunsch auch mit einer Zierborte versehen werden, jedoch nur oben am Kreuz (oberer Bauchumfang und Steg). Das Geschirr ist voll gepolstert, jedoch am unteren Bauchumfang nur bis zum verstellbaren Bereich! Die Polsterung ist  je nach Einsatz: AirMesh, Fleece, Microvelours & Softshell.

     

Brustkreuz-Geschirr

Das Brustkreuz-Geschirr ist vorne über der Brust gekreuzt. Der Halsausschnitt, der Bauchsteg und der Bauchumfang sind durch Schieber verstellbar. Da es sich gut auf die Größe des Hundes anpassen lässt, ist es gut geeignet für Hunde die noch im Wachstum sind. Das Grundgerüst wird aus festem Gurtband gefertigt und kann je nach Wunsch mit oder ohne Zierborte versehen werden. Das Brustkreuz-Geschirr ist oben am Steg sowie oberen und unterem Bauchumfang (bis zum verstellbaren Bereich) mit weichem Material gepolstert!  Die Polsterung ist  je nach Einsatz Kunstleder, Leder, AirMesh, Fleece, Microvelours & Softshell.

 

 

Sicherheitsgeschirr

Das Sicherheitsgeschirr ist wie ein Führgeschirr, welches aber zusätzlich zu dem Bauchumfang noch einen zweiten Gurt im Taillenbereich hat. Es besitzt zur Sicherheit in kurzen Abständen an den Umfängen 4 Schließen, um zu verhindern, dass der Hund sich aus dem Geschirr, winden kann. An den beiden Bauchumfängen befinden sich vier Schieber, so kann man das Geschirr individuell anpassen. Das Grundgerüst wird aus festem Gurtband gefertigt und kann je nach Wunsch mit oder ohne Zierborte versehen werden. Das Führgeschirr ist voll gepolstert (untere Bauchumfang bis zum verstellbaren Bereich)!  Die Polsterung ist  je nach Einsatz ,Kunstleder, Leder, AirMesh, Fleece, Microvelours & Softshell.

 

Norweger-Geschirr  (wird nicht mehr angefertigt!)

Beim Norweger-Geschirr verläuft das Gurtband quer über die Brust des Hundes. Es hat keinen Steg zwischen den Vorderbeinen. Die große Öffnung am Kopf sowie nur ein seitlicher Klickverschluss ermöglichen das einfache wie schnelle An- und Ausziehen. Der praktische Griff mit eingearbeitetem Ring oben erlaubt das schnelle Festhalten sowie Anleinen des Hundes. Ein Norweger-Geschirr lässt sich am Bauchumfang etwas verstellen. Das Norweger-Geschirr ist voll gepolstert, jedoch am untere Bauchumfang nur bis zum verstellbaren Bereich!

Bitte beachte, dass diese Art von Geschirr für Hunde nicht ausbruchsicher sind!

Studien haben aufgezeigt, wie wichtig die Bewegung des Schulterblattes für die Fortbewegung des Hundes ist. Dadurch, dass beim Norweger Geschirr der Gurt quer über die Brust & seitlich auf den Schulterblättern verläuft, wird die Schulterpartie in ihrer natürlichen Bewegung beeinträchtigt. Aus diesen Gründen fertige ich diese Art von Geschirr nicht mehr an.

  

Katzen-Geschirr

Das Katzen-Geschirr ist vorne über der Brust gekreuzt. Der Halsausschnitt, der Bauchsteg und der Bauchumfang sind durch Schieber verstellbar. Das Grundgerüst wird aus festem aber auch angenehm weichem Gurtband gefertigt.

Das Brustkreuz-Geschirr ist oben am Steg sowie oberen und unterem Bauchumfang (bis zum verstellbaren Bereich) mit weichem Material (Fleece) gepolstert!  Das Katzen-Geschirr von handzahm ist besonders gut für Samtpfoten geeignet, da das Gurtband am Halsbereich nicht wie wie ein Halsband getragen wird. Katzen-Geschirre werden wie die Hundegeschirre mit Edelstahl-Ringen verarbeitet.   

 

Die Gurtbänder bestehen aus Polypropylen (PP), sie sind ca. 1,4, 1,8 mm stark und sind UV-Beständig! Verarbeitet werden für Halsbänder und Geschirre die Breiten 15, 20, 25, 30, 40 mm und bei Leinen 15 -20 mm. Die Zugfestigkeit und Gutbandfarben kannst du hier einsehen!

 

Waschanleitung siehe hier!

 

Die Klickverschlüsse an jedem Geschirr sind aus stabilem, kratzfestem Acetal, welche zusätzlich großen Belastungen standhält.

 

Alle Geschirre werden aus hochwertigen stabilen Materialien hergestellt. Die Hundegeschirre werden mit Ringen aus Edelstahl oder Messing verarbeitet. Edelstahl ist 100% Rostfrei und auch für den Einsatz im Salzwasser geeignet. Es ist etwas härter und bietet zusätzliche Sicherheit. Sie werden sorgfältig und sehr gewissenhaft an den wichtigsten Punkten bis zu 6-fach mit extra starkem Garn vernäht.

Meine ältere Labrador-Hündin trägt seit über 8 Jahren meine selbst genähten Produkte und es ist noch nie was kaputt gegangen. Sie wiegt ca. 27 kg.

 

Die  Produkte werden individuell nach Kundenwunsch angefertigt.

Gerne biete ich dir auch eine persönliche Beratung vor Ort an oder schreib eine Nachricht über das Kontaktformular.

 

Bist du dir unsicher beim Ausmessen deines Hundes oder Katze? Dein Liebling lässt sich nicht gerne ausmessen? Kein Problem!  Melde dich einfach bei mir. Gerne sende ich dir ein Test-Geschirr zu....

 

 

 

Bitte beachte: 

Einen Hund am Halsband zu führen, der zieht oder dies nicht erlernt hat, kann zu massiven Verletzungen der Halswirbelsäule und inneren Organe führen. Unsere Schmuckhalsbänder sind ausschließlich für leinenführige Hunde.

 

Bei Schmuckhalsbänder- und Geschirren mit Webborte kann nicht garantiert werden, wenn der Hund sich kratzt, wälzt oder durchs Gestrüpp stöbert, dass sich Fäden an der Borte lösen.

liebevoll handgefertigte Unikate

 für Mensch, Hund & Katz

E-Mail: hallo@handzahm.biz

www.handzahm.biz